Zusammen mit den Katecheten bereiten sich die Jugendlichen in Kleingruppen auf die Firmung vor. Die Gruppenstunden finden von Mai bis zu den Sommerferien und im September (zwischen den Sommer- und Herbstferien) statt. Die Jugendlichen können sich aussuchen, ob sie montags, mittwochs oder donnerstags an den Gruppenstunden teilnehmen. Alternativ dazu wird ein Kompaktkurs angeboten, der in der ersten Herbstferienwoche (Montag, 13.10. bis Donnerstag, 16.10., jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr) stattfindet. In den Gruppenstunden bzw. im Kompaktkurs geht es darum, sich selber und seinen Glauben besser kennen zu lernen.
Alle Firmbewerber und Firmbewerberinnen nehmen zusätzlich an einem Samstagvormittag im Mai oder Juni an einem „Tatendrang-Projekt“ teil und können dabei zwischen drei Möglichkeiten auswählen:
- Besuch des Hospiz am Wallgang in Lünen
- Marktbesuch mit Bewohnern des Altenzentrums Osterfeld
- Obdachlosenarbeit in Dortmund-Nordstadt
Für September ist an einem Samstag mit allen Firmbewerbern ein ganztägiger Ausflug ins Sauerland geplant.
Außerdem werden alle Firmbewerber und Firmbewerberinnen vor der Firmung ein vertrauliches, persönliches Gespräch mit Pfarrer Dr. Thomas Roddey führen, in dem es um die eigene Motivation sowie um Stärken, Schwächen und Lebensperspektiven geht.